Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

eine eifrige Tätigkeit

См. также в других словарях:

  • Clemens von Jagow — Clemens Eugen Matthias von Jagow (* 14. Februar 1903 in Garches bei Paris; † 9. Juli 1993 in Lübeck) war Präsident des Landgerichts Lübeck von 1956 bis 1968. Leben Am 1. Mai 1933 trat Jagow in die NSDAP ein. Im Jahre 1937 wurde er zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Kind — (* 26. November 1868 in Windhagen; † 11. März 1949 in Kotthausen bei Gummersbach) war ein deutscher Politiker (DNVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Åkerhielm — (spr. ōkerjelm), Gustav Samuel, Freiherr von, schwed. Staatsmann, geb. 24. Juni 1833 in Stockholm, gestorben daselbst 2. April 1900, war 1854–63 als Offizier, Ministerialbeamter und Diplomat tätig, stimmte auf dem Ständereichstag 1865–1866 für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl Kowarik — Karl Josef Kowarik (* 22. April 1903 in Wien; † 6. Mai 1987 ebendort) war ein österreichischer Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Reuterswärd — Reuterswärd, Patrik Oskar von, schwed. Politiker, geb. 22. Nov. 1820 auf Ribbingshof (Östergötland), war 1839–55 Offizier und entfaltete hierauf als Großgrund und Bergwerksbesitzer sowie als Direktor der Maschinenfabrik in Motala (1861–74,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handelsschulen — Handelsschulen, eigne Lehranstalten für das Bildungsbedürfnis des Handelsstandes, erscheinen in der europäischen Kulturwelt zuerst um 1700. Der Franzose Jacques Savary (»Le parfait négociant«, 1685) und nach seinem Vorgang der kursächsische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»